Kontakt
ERGON Haustechnik
46483 Wesel
Homepage:www.ergonhaustechnik.de
Telefon:0281 16496088

Wissen und Kompetenzbereiche von ERGON Haustechnik

Heizungs­wechsel online anfragen

Heizungswechsel ganz modern

Ihren Heizungs­wechsel online an­fragen – so geht ein mo­der­ner Heizungs­wech­sel heute!

Badezimmer-Konfigurator

Eine Grafik von einem Computer Bildschirm auf dem ein Badkonfigurator mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten geöffnet ist.

Die schönste Möglich­keit, um sich sein zu­künf­tiges Traum­bad zu­sam­men­zu­stellen: Unser Bade­zimmer-Kon­fi­gu­ra­tor. Jetzt starten!

Förderungen + Zu­schüs­se

Blaue Sparschwein-Spardose steht auf mehreren Architekturplänen.

Der Staat bie­tet auf Län­der- und auf Bun­des­ebe­ne eine Viel­zahl von un­ter­schied­li­chen För­der­mög­lich­kei­ten an, die sich loh­nen.

Barriere­freies Bad

Modernes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, weißen Fliesen, Holzregalen, Hänge-WC und goldenen Armaturen.

Voraus­schauend planen – also heute schon an morgen denken. Wir zeigen Ihnen, wie sichere Badge­staltung aussieht.

Badsanierung

Eine Frau steht barfuß in einem geräumigen Badezimmer und sortiert etwas in einer Holzbox.

Aus alt mach neu. So einfach können Sie Ihr altes Bad mit uns modernisieren.

Heizungs­modernisierung

Ein lächelndes Paar mit Einkaufstaschen und Schal betritt ein modernes, helles Haus durch die Haustür.

Sie möchten Ihre Heizungs­anlage moder­ni­sieren? Lesen Sie, wie einfach das mit uns als Partner geht.

Fuß­boden­heizung

Moderne Wohnung mit großen Fenstern, sichtbarer Fußbodenheizung und stilvoller Einrichtung.

Fuß­bo­den­hei­zun­gen ha­ben vie­le Vor­tei­le, ins­be­son­de­re im Ver­gleich zu klas­si­schen Heiz­körpern. Erfahren Sie hier welche.

Ölheizung

Großer Tropfen Heizöl fließt aus einem Metallrohr.

In fünf bis sechs Millionen deutschen Haus­halten sind Öl­heizungen verbaut, die regel­mäßig im Einsatz sind.

Heizkörper

Heizkörper und Einrichtung

Heut­zutage können Sie Ihre Heiz­körper wie nie zuvor in Ihren indivi­duellen Ein­richtungs­stil integrieren. Ob fast unsichtbar oder als echter Blick­fang.

Heizungs­prüfung

Handwerker in blauer Latzhose mit Rohrzange, daneben Thermostat und rote Rohrzange auf Bauplan.

Wir er­ken­nen Schwach­stel­len und ma­chen Op­ti­mie­rungs­vorschläge.

Heizungs­wartung

Eine Frau und ein Techniker stehen vor einer Heizung und besprechen gemeinsam ein Wartungsprotokoll.

Eine regel­mäßige Hei­zungs­war­tung sorgt für Sicher­heit und nie­dri­gen Ver­brauch.

Klimaanlagen

Modernes Wohnzimmer mit blauer Couch. Darüber das Symbol einer Klimaanlage mit herauskommenden Schneeflocken.

Wohlfühlklima ist nicht nur ein Wort. Kli­ma­an­la­gen sind fast ein Ga­rant für das Wohl­be­fin­den zu Hau­se.

Wohnraum­lüftung & Lüftungs­anlage

Ein Mann entspannt auf dem Sofa, genießt frische Luftströme durch kontrollierte Wohnraumlüftung im Wohnzimmer.

Eine kon­trollierte Wohn­raum­lüftung sorgt für angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.

Solar­thermie

Thermische Solaranlage mit Wassertropfen auf den Röhren bei Sonnenaufgang.

Kostenlose Sonnen­energie in behag­liche Heiz­wärme und ange­neh­mes Warm­wasser umwandeln? Na klar!

Wärme­pumpen

Eine Wärmepumpe steht vor einem modernen Haus neben dem Eingang und einem großen Fenster.

Durch moderne Technik aus den natürlichen Ele­menten Energie zum Heizen und Kühlen beziehen.

Wärme­pumpen­anfrage

Installateur erklärt junger Frau die Wärmepumpe

Mit un­se­rem neu­en On­line-Tool ein­fach, schnell und un­ver­bind­lich zu Ih­rer pas­sen­den Wär­me­pum­pe. Jetzt aus­pro­bie­ren!

Hydrau­lischer Ab­gleich

Hand dreht an einem weißen Heizkörper-Thermostat, um die Temperatur zu regulieren.

Eine Heizungsoptimierung beugt einem Mehrverbrauch vor und sorgt für gleichmäßige Temperatur bei allen Heizkörpern.

Rohr­bruch/Wasser­schaden

Rohr mit Leck, aus dem Wasser spritzt.

Bei einem Rohr­bruch oder einem Wasser­schaden ist schnelle Hilfe und pro­fes­sionell­es Handeln er­for­der­lich. Wir klären Sie auf.

Rohrreinigung

Rohrreinigung

Leck­agen, Ver­schmutz­ungen und Be­schä­digung­en in Rohr­leitungs­systemen können durch unter­schiedliche Methoden beseitigt werden.

Trink­wasser

Frau steht lächelnd in moderner Küche und hält eine Tasse.

Wis­sen Sie, wie oft Sie Was­ser aus der Lei­tung zu sich neh­men? Wir sa­gen Ih­nen, wa­rum Sie beim wich­tigs­ten Nah­rungs­mit­tel der Welt auf Num­mer si­cher ge­hen sollten.

Gebäude­ent­wässerung & Abwasser

Wasser fließt in einen Abfluss eines Waschbeckens, bildet einen Strudel.

Nichts bleibt ungeklärt: mit einer zu­ver­lässigen und sicheren Abwasser­technik. Wir informieren Sie.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG